Mietbedingungen - Allgemeine
Vermietungsbedingungen
Lieber Feriengast,
bitte schenken Sie unseren
Vermietungsbedingungen Ihre
Aufmerksamkeit, denn mit Ihrer Buchung
erkennen Sie diese an.
1. Anmeldung und Buchungsbestätigung
Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den
Abschluss des Reisevertrages unverbindlich
an. Ihre Anmeldung kann schriftlich,
mündlich, fernmündlich oder durch eine
online- Buchung erfolgen. Sie erhalten von
uns eine Buchungsbestätigung. Der Vertrag
kommt mit der
Rücksendung der von Ihnen
unterschriebenen Buchungsbestätigung
innerhalb von 5 Werktagen zustande. Mit
Ihrer Unterschrift werden diese
Vermietungsbedingungen anerkannt und
Gegenstand des Vertrages. Die Rücksendung
kann per Post oder auch per EMail
erfolgen. Bei verbindlicher Online-Buchung
kommt der Vertrag nach Erhalt der Ihnen
übermittelten Buchungsbestätigung (per E-
Mail) zustande.
2. Gegenstand des Mietverhältnisses
Vermietet wird die in unserem Angebot
bezeichnete Ferienwohnung wie im Detail
beschrieben, einschließlich eines Kfz-
Stellplatzes. Strom, Wasser, Heizung sind im
Mietpreis enthalten. Die Vermietung erfolgt
ausschließlich an bis zu max. zwei Personen.
Die Wohnung darf nur von den gemeldeten
Personen bewohnt werden. Sollte die
Belegung mit mehr als den gemeldeten
Personen erfolgen, werden pro nicht
angemeldeter Person 150,00 EUR zusätzlich
in Rechnung gestellt (unabhängig vom Alter
der nicht gemeldeten Person). Haustiere
dürfen nicht mit in die Wohnung gebracht
werden. Bettwäsche und Handtücher
müssen vom Feriengast ggfls. mitgebracht
werden.
3. Zahlung/Reisedokumente
Nach Erhalt der schriftlichen
Buchungsbestätigung ist innerhalb von
einer Woche eine Anzahlung von 20 % des
Mietpreises, mindestens jedoch € 100,-, zu
leisten. Zusätzlich zu der Anzahlung wird
eine Mietkaution in Höhe von 150,00 EUR
fällig. Diese wird innerhalb von
14 Tagen nach Abreise zurück erstattet, wenn
eine beanstandungsfreie Übergabe erfolgt
ist. Der vollständige Mietpreis ist bis
spätestens 3 Wochen vor Reiseantritt,
Eingang auf dem in der Rechnung
angegebenen Konto, zu leisten. Bei
Nichtzahlung können wir vom Vertrag
zurücktreten und Schadenersatz wegen
Nichterfüllung verlangen.
4. Rücktritt durch den Feriengast
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der
Anmietung zurücktreten. Rücktritts- und
Änderungswünsche sollen aus
Beweissicherungsgründen schriftlich
erfolgen. Ihr Rücktritt wird wirksam an dem
Tag, an dem die Rücktrittserklärung bei uns
eingeht. Treten Sie von einer gebuchten
Reise zurück, so entstehen Ihnen
nachfolgende Kosten aufgrund unserer
Aufwendungen:
bis 45 Tage vor Belegungsdatum 20 %
44. - 15. Tag vor Belegungsdatum 50 %
ab 14. Tag vor Belegungsdatum 75 % des
Reisepreises.
Treten Sie Ihre gebuchte
Wohnungsbelegung nicht an oder sagen
diese am Tage der Anreise ab, so ist dennoch
der volle Mietpreis zu bezahlen. Gelingt es
dem Mieter einen Ersatzmieter für den
gleichen Zeitraum und zu denselben
Bedingungen zu finden, so werden bereits
eingezahlte Mietbeträge erstattet.
5. Grundsätze während des Aufenthaltes
In der Beschreibung der Wohnung auf
unserer Internetseite stehen Informationen
bzgl. der zulässigen Personenanzahl und der
Erlaubnis für Tiere. Der Gast ist verpflichtet,
den Grundsätzen Folge zu leisten, das
Eigentum der Wohnungseigentümer zu
schonen und die
allgemeinen Gebrauchs- und Lebenssitten
zu respektieren, insbesondere die Einhaltung
der Nachtruhe in der Zeit von 22 bis 10 Uhr.
Im Falle einer Überschreitung der zulässigen
Personenanzahl, der Beschädigung des
Eigentums sowie der Nichteinhaltung der
allgemeinen
Gebrauchs- und Lebenssitten behalten wir
uns das Recht vor, den Mietvertrag ohne
Rückerstattung der Gesamtkosten sofort zu
kündigen.
Der Gast ist verpflichtet, die Wohnung
entsprechend der technischen
Gegebenheiten zu sichern. Beim Verlassen
der Wohnung müssen die Türen und Fenster
immer geschlossen, vorhandene Markisen
eingefahren, die Strandkörbe mit den
vorhandenen Planen abgedeckt
werden. Die Wohnungsschlüssel müssen so
aufbewahrt werden, dass Dritte keinen
Zugang haben. Sollte der Feriengast beim
Bezug der Wohnung Beanstandungen bzgl.
des technischen Zustandes oder der
Sauberkeit der Wohnung haben, so hat er
diese unverzüglich zu melden. Eine frühere
Abreise stellt keinen Grund für eine anteilige
Rückerstattung des Mietpreises dar.
Der Feriengast ist verpflichtet, die
Ferienwohnung und das Inventar pfleglich
und mit Sorgfalt zu behandeln und im
mängelfreien Zustand wie beim Einzug zu
hinterlassen. Dies gilt auch für zur
Mitbenutzung gestellte
Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Hausflur,
Gartenanlage
etc.). Der Gast haftet für entstandene
Schäden und Verluste in der Wohnung und
am Wohnungsinventar, falls er nicht
beweisen kann, dass der Schaden/Verlust
während seiner Nutzung durch Dritte
verursacht wurde. Die Beweislast ist
ausdrücklich beim Mieter der
Ferienwohnung.
In unseren Wohnungen gilt ein absolutes
Rauchverbot. Die Wohnungen sind mit
Rauchmeldern ausgestattet. Das Auslösen
eines Feueralarms kann unter Umständen
Kosten verursachen.
Bei dem von Ihnen in Anspruch
genommenen Ferienobjekt handelt es sich
um eine Ferienwohnung und nicht um ein
Hotelzimmer mit täglicher Reinigung. Daher
ist es zwingend erforderlich, dass Sie
während Ihres Aufenthaltes Wohnung und
insbesondere die Sanitäreinrichtungen
gemäß den westeuropäischen Lebenssitten
sauber halten. Die in der Wohnung
verfügbaren Reinigungsgeräte und
Reinigungsmittel sind für Ihren Gebrauch
bestimmt, nicht für das
Endreinigungspersonal. Die Endreinigung ist
auch nicht dafür gedacht, Verschmutzungen
an Wohnung und Einrichtungen nach Ihrem
Aufenthalt zu reinigen. (Lastenheft siehe
Infomappe in der Wohnung).
Die Ferienwohnung ist in einem
ordnungsgemäßen Zustand zu verlassen.
Dazu gehört insbesondere gebrauchtes
Geschirr sauber gespült und trocken zurück
in den Schrank zu stellen sowie Essensreste
und Haushaltsmüll in die dafür
vorgesehenen externen Müllbehälter
der Hausanlage zu entsorgen. Bei
übermäßiger Verschmutzung der Wohnung
behalten wir uns vor, im Nachhinein eine
Nachreinigungsgebühr zusätzlich zur
Endreinigungspauschale zu erheben.
6. An- und Abreise der Gäste
Die Wohnungsschlüssel entnehmen Sie
(wenn nichts anderes vereinbart wurde) am
Tag der Anreise ab 16.00 Uhr aus dem am
Eingang befindlichen Tresor. Den Code
erhalten Sie separat nach Eingang des
Gesamtmietbetrages einige Tage vor Ihrer
Anreise. Die
Ferienwohnung muss (wenn nichts anderes
vereinbart wurde), am Tag der Abreise bis
spätestens 10.00 Uhr geräumt werden, damit
eine Endreinigung erfolgen kann. Sollte die
Abreise später als 10.00 Uhr erfolgen,
behalten wir uns vor, einen Buchungstag
zusätzlich in
Rechnung zu stellen. Die Schlüssel sind bei
Abreise in der Wohnung auf dem
Küchentisch zu hinterlegen.
7. Sonstige Bestimmungen
Die Haftung des Vermieters beschränkt sich
auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die
Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit ist
ausgeschlossen. Wenn obenstehende
einzelne Bestimmungen der Bedingungen
unwirksam sein sollten, so bleiben davon die
übrigen Bestimmungen unberührt. In
diesem Fall muss sich dann um eine
zulässige Bestimmung bemüht werden, die
der beabsichtigten Regelung möglichst
nahe kommt. Gerichtsstand im Streitfall ist
Kiel.
Ferienwohnung Stegemann, Lemkenhafen a.
Fehmarn
Reservieren Sie:
+49 1796800800
Ferienwohnung Stegemann
Mühlenweg 20
23769 Lemkenhafen /Fehmarn